Das hier veröffentlichte Manuskript ist ein Fragment wie vieles hier. Ich veröffentliche damit Ideen und Gedanken aus meiner Arbeit in der digitalen Bildverarbeitung, die mit Methoden der Signal-Theorie verbunden sind. Lange Zeit habe ich zusammen mit meinem Freund und Kollegen Herbert Süße auf diesem Gebiet gearbeitet, später noch einige Jahre allein.
Das jetzt vorliegende Manuskript ist über Jahre gewachsen, nicht nur in der Größe. Es ist Zeit, dies jetzt zur Verfügung zu stellen, auch wenn noch nicht alles völlig zufriedenstellend formuliert ist und auch einige Inhalte fehlen. Mit der Zeit werden noch einige Kapitel dazu kommen. Der jetzige Stand sollte einen guten Einstieg in die Problematik der Signaltheorie ermöglichen, Schwerpunkt ist die Anwendung in der Bildverarbeitung. Die wichtigsten Gebiete sind:
- Signale und Funktionen - eine Einführung
- Faltung und Korrelation
- Fouriertransformation
- Bildrestauration
- Transformations-Schätzung
Die aktuelle Fassung findet sich hier